Label : Self Production
Release Date : 2025
Genre : Experimental Industrial Rock/Electro
Rezension by Fenria Streetteam Berlin
Fragt mich nicht warum, aber wenn es um diese Formation hier geht, dann fangen meine Beurteilungen irgendwie immer mit den Worten, „Wenn der Vater mit dem Sohn…“ an.
Na dann wollen wir mal…
Wenn der Vater mit dem Sohn… beginnt zu musizieren. Wenn beide aus völlig unterschiedlichen Genres kommen und dennoch etwas gemeinsames planen und dies dann auch noch umsetzen, dann kann es nur um Human bzw. um mittlerweile Lights of Human gehen. Jedenfalls in diesem Fall hier. Bereits im Jahr 2017 entschieden Bubi Hönig und Sohn Jan Clitko ihre gemeinsam geschriebene und produzierte Musik unter dem Projektnamen, Human, für die allgemeine Hörerschaft zu veröffentlichen. Dies taten sie mit dem ersten Album, Human, welches 11 experimentelle Songs im Stil von Rockgitarre, Electronic, Hip Hop und Pop enthielt. Keine Musik für die breite Masse, eher für Fans und die Jenigen unter uns, die bereit dazu sind sich etwas neuem und anderem zu öffnen.
Ganz fünf Jahre später setzte man das Experiment nun unter dem Namen, Lights of Human fort. Es erschien das 12 Tracks enthaltene Album Lights of Human.
Um die Musik von Lights of Human zu beschreiben und somit dem gewillten Hörer vielleicht etwas näher zu bringen, sollte ich vielleicht etwas mehr auf die beiden Musiker eingehen. Hinter Bubi Hönig verbirgt sich niemand geringerer als der Jahrzehnte lange Gitarrist der deutschen Punk Rock Kapelle, Extrabreit. Doch arbeitete selbiger Herr auch bereits vor den Breitinis in Bands wie Grobschnitt, der Hard Rock Formation aus Deutschland, mit dem Namen, Bullet und heute neben Extrabreit noch bei dem Pink Floyd Cover Project Green Floyd. Der zweite im Bunde ist Jan Clitko Hönig. Bekannt ist er hauptsächlich durch seine Aktivitäten im Hip Hop Bereich, aber auch als Programmierer im Homestudio. Beide zusammen erzeugen eine Sound, der all diese Genres miteinander vereint und somit zu einer, nun sagen wir es mal so etwas anderen Art von Stimmungsmusik bringt. Lights of Human genießt man am besten in Stille und Konzentration. Erst so entfaltet sich die rechte Atmosphäre die die Songs so interessant erscheinen lassen.
2025 nun wiederum weitere drei Jahre später war es an der Zeit neue Songs zu präsentieren. Ein neues Album kam aber irgendwie nicht wirklich in Frage. Da man aber dennoch genug Material zusammen hatte, beschloss man in unterschiedlichen Abständen einzelne Songs zu veröffentlichen. Mittlerweile sind bereits fünf dieser ausgewählten Nummern erschienen und erfreuen mit ihrem nach wie vor „anderem“ Sound die Fans und Hörer. Wer nun also neugierig geworden ist und sich traut etwas neues und eben nicht unbedingt alltägliches zu probieren, dem kann ich die neuen Songs, genau wie die beiden vorangegangenen Alben nur empfehlen.
Von mir gibt es an dieser Stelle das Prädikat einzigartige Musik der etwas anderen Art!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Don't ask me why, but when it comes to this formation, my reviews always seem to start with the words, “When father and son...”
Well, let's see...
When father and son... start making music. When both come from completely different genres and yet plan something together and then actually do it, it can only be Human, or rather Lights of Human. At least in this case. Back in 2017, Bubi Hönig and his son Jan Clitko decided to release their jointly written and produced music to the general public under the project name Human. They did so with their first album, Human, which contained 11 experimental songs in the style of rock guitar, electronic, hip hop, and pop. This is not music for the masses, but rather for fans and those of us who are willing to open ourselves up to something new and different.
Five years later, the experiment continued under the name Lights of Human. The 12-track album Lights of Human was released.
To describe the music of Lights of Human and thus perhaps bring it a little closer to the willing listener, I should perhaps go into a little more detail about the two musicians. Behind Bubi Hönig is none other than the guitarist of the German punk rock band Extrabreit, who has been playing with them for decades. However, even before joining Extrabreit, he played in bands such as Grobschnitt, the German hard rock formation Bullet, and today, in addition to Extrabreit, he also plays in the Pink Floyd cover project Green Floyd. The second member of the band is Jan Clitko Hönig. He is mainly known for his activities in the hip hop scene, but also as a programmer in his home studio. Together, the two create a sound that combines all these genres and thus produces a, let's say, somewhat different kind of mood music. Lights of Human is best enjoyed in silence and concentration. Only then does the right atmosphere unfold that makes the songs so interesting.
In 2025, another three years later, it was time to present new songs. However, a new album was somehow out of the question. But since they still had enough material, they decided to release individual songs at different intervals. Five of these selected tracks have already been released and continue to delight fans and listeners with their “different” sound. So if you're curious and dare to try something new and not necessarily everyday, I can highly recommend the new songs, just like the two previous albums.
I would describe it as unique music of a slightly different kind!
TRACKLIST
01. LTFL (Love This Fucking Life)
02. Countdown
03. Fuck You
04. Underwater
05. Woman
LINE UP :
Andreas „Bubi“ Hönig – Gitarre
Jan Clitko Hönig – Gesang, Programmierung
Online :
https://www.facebook.com/lightsofhuman/