Label : Out of Line Music
Release Date : 26.9.2025
Genre : Neue Deutsche Härte / Industrial Metal
Rezension by Fenria Streetteam Berlin
Till Lindemann ist zurück. 2023 veröffentlichte der Sänger und Frontmann von Rammstein via dem Solo Projekt Till Lindemann, welches er just im Jahre 2015 gegründet hatte, das erste Studioalbum unter dem Namen, Till Lindemann. Zunge, so der Name des Werkes war nach den zwei voran gegangenen Werken, Skills in Pills (2015) und F & M (2019), welches Lindemann ohne seinen Mitbegründer des Soloprojektes, Peter Tätgren, der sich 2020 aus dem Projekt verabschiedet hatte, veröffentlichte. Wurde Pills in Skills seinerzeit komplett in Englisch eingesungen, so wechselte mit F & M wieder zurück in Lindemanns Heimatsprache und räumte gleich einmal mehrere Auszeichnungen wie z.B. den ersten Platz der Charts ab. Besonders die provokanten Videos zu einzelnen Singleauskopplungen, wie zum Beispiel, Knebel sorgten hierbei für mächtigen Medienrummel.
Nach der Trennung von Tätgren nun, machte Lindemann Solo weiter und veröffentlichte eben 2023 das bereits erwähnte Album Zunge. Selbiges ist zwar in altbekannter Manie, und doch wenn auch Provozierend, nicht ganz so anstößig wie die Vorgänger. Ohne Zweifel ist die Handschrift der Hauptband des Mannes am Mikrofon hier unverkennbar, doch sind die Texte wieder etwas entschärfter, enthalten versteckte Botschaften und Geschichten und treffen zielgenau den Nerv der Zeit, doch wirken sie etwas entschärft, gar manchmal mit Witz „Geschwängert“. Ironie und Perversion, stehen bei Lindemann von je her dicht beieinander, wobei aber genau wie bei Rammstein oft der mahnende Finger erhoben wird. So mag es dem einen Ge-, und dem anderen Missfallen, die Verkaufszahlen sprechen hier aber ihre eigene Sprache und die Fangemeinde sowieso.
2025 nun erschien das „Neue“ Werk von Till Lindemann. In Anführungszeichen deshalb gesetzt, da es sich bei Zunge 2025, wie das Werk heißt, um eine Wiederveröffentlichung des 2023 Studioalbums handelt, welches technisch etwas aufpoliert und mit reichlich Zugaben geschmückt am 26. September 2025 das Licht der Welt erblickte. Zu den vielen Ausschmückungen gehört unter anderem eine zweite CD, die unveröffentlichte Songs und Remixe enthält und auf ganze neun, neue Stücke kommt. Böse ist wer hier nun den Versuch zu erkennen wagt es gehe rein um Rum und Moneten. Ich für meinen Teil denke eher das der Herr des rollenden R’s nicht genug neues Material für ein komplett eigeständiges Album zur Verfügung hatte und anstatt nun eine Single nach der anderen zu vermarkten, lieber sich und der gewillten Fangemeinde ein Geschenk machen wollte und so das nun erschienene Werk veröffentlichte.
Einmal abgesehen von den massigen unterschiedlichen Versionen an CD, Box Sets MC und oder Vinyls, die es im Übrigen auch in einer etwas kostspieligeren Version (Alles für die Kinder) zusammen zu erstehen gibt, ist das Album, sein Geld wert. Neben dem bereits erwähnten ersten Album bringen die unveröffentlichten Songs und Remixe noch einmal mächtig viel Stimmung in die Bude und zeigen völlig unmissverständlich wo Herr Lindemann den Hammer hängen hat. Er Provoziert, er Erzählt, er Ver-Weist und er Unterhält. Ob es nun gefällt oder eben nicht. Eines kann man dem Mann nicht abstreiten, er hat Erfolg bei Fans genau wie bei seinen Kritikern. Und somit lohnt sich auf jeden Fall ein, wenn nicht sogar ein zweiter Blick auf das neue Werk. Wer weiß, vielleicht findet der eine oder andere, ganz an der Provokation vorbei auch mal ein kleines Quäntchen Wahrheit und Erkenntnis in den, nicht immer allzu ernst zu nehmenden Worten eines Herrn Lindemann, der auch gerade wieder Live auf der Bühne für „Aufregung“ sorgt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Till Lindemann is back. In 2023, the singer and frontman of Rammstein released the first studio album under the name Till Lindemann via his solo project Till Lindemann, which he had just founded in 2015. Zunge, as the work was called, followed the two previous works, Skills in Pills (2015) and F & M (2019), which Lindemann released without his co-founder of the solo project, Peter Tätgren, who had left the project in 2020. While Pills in Skills was sung entirely in English at the time, F & M switched back to Lindemann's native language and immediately won several awards, such as first place in the charts. In particular, the provocative videos for individual singles, such as Knebel, caused a huge media stir.
After parting ways with Tätgren, Lindemann continued as a solo artist and released the aforementioned album Zunge in 2023. Although it is in the familiar style, and still provocative, it is not quite as offensive as its predecessors. Without a doubt, the signature style of the main band of the man on the microphone is unmistakable here, but the lyrics are somewhat toned down again, contain hidden messages and stories, and accurately capture the spirit of the times, yet they seem somewhat defused, sometimes even “impregnated” with humor. Irony and perversion have always been closely linked in Lindemann's work, but just like with Rammstein, he often raises a warning finger. Some may like it, others may dislike it, but the sales figures speak for themselves, as does the fan base.
In 2025, Till Lindemann's “new” work was released. It is in quotation marks because Zunge 2025, as the work is called, is a re-release of the 2023 studio album, which was technically polished up a bit and embellished with plenty of extras before seeing the light of day on September 26, 2025. Among the many embellishments is a second CD containing unreleased songs and remixes, with a total of nine new tracks. It would be wrong to assume that this is purely about money. For my part, I think that the master of the rolling R simply didn't have enough new material for a complete album and, instead of marketing one single after another, preferred to give himself and his willing fan base a gift by releasing the work that has now appeared.
Apart from the massive number of different versions on CD, box sets, MC, and/or vinyl, which, incidentally, are also available in a slightly more expensive version (Alles für die Kinder), the album is worth the money. In addition to the aforementioned first album, the unreleased songs and remixes once again create a powerful atmosphere and show quite clearly where Mr. Lindemann's strengths lie. He provokes, he narrates, he points out, and he entertains. Whether you like it or not. One thing cannot be denied about this man: he is successful with fans and critics alike. And so it's definitely worth taking a look, or even a second look, at the new work. Who knows, maybe some people will find a little bit of truth and insight in the not-always-too-serious words of Mr. Lindemann, who is currently causing a stir live on stage again, beyond the provocation.
Tracklist:
CD1
Zunge
Sport frei
Altes Fleisch
Übers Meer
Du hast kein Herz
Tanzlehrerin
Ich hasse Kinder
Nass
Alles für die Kinder
Schweiss
Lecker
Selbst verliebt
CD2
Prostitution
Und die Engel singen
Meine Welt
Entre dos tierras
Und die Engel singen - SWARM Remix
Meine Welt - Weltuntergang Remix by Aesthetic Perfection
Und die Engel singen - Alas Caidas Remix by Hocico
Übers Meer - Piano Version
Lolipop
Till Lindemann Band ist:
Jes Paige – Gitarre
Till Lindemann – Gesang
Danny Lohner – Bass
Joe Letz – Schlagzeug
Emily Ruvidich – Gitarre / Gesang
Constance Day - Keyboards
Online :
https://lifad.world/bands/till-lindemann
https://www.facebook.com/tilllindemann
https://www.instagram.com/till_lindemann_official/
https://www.youtube.com/@TillLindemannOfficial