Label : Napalm Records
Release Date : 08.08.2025
Genre : Gothic Rock/Metal
Rezension by Fenria Streetteam Berlin
Nach ihrem Ausflug durch Blut und Glitzer, hin zu den Achtziger Jahren, melden sich Lord oft he Lost nun mit dem ersten von insgesamt drei Teilen ihrer neusten Trilogie mit Namen Opvs Noir zurück. Dies tun die dunklen Gothic Rocker auch sehr eindrucksvoll und präsentieren sich einer musikalischen Urgewalt ähnlich in bester Manie. Das hier wahre Meister ihres Faches am Werk sind, die durch ihren Mastermind, Chris Harms erneut zu Höchstleistungen angetrieben werden, muss an dieser Stelle glaube ich nicht mehr erwähnt werden. Zu oft hat Lord oft he Lost in der langen Geschichte der Band bewiesen, dass sie mit jeder neuen Veröffentlichung zu noch größerem bereit und geschaffen sind. So präsentiert Opvs Noir Vol. 1 auch gleich eine eindrucksvolle Mischung aus allem, was diese Band ausmacht. Harte Riffs treffen auf ausgeklügelte Symphonien, die vor Kraft und Gefühl nur so strotzen. So startet bereits der Opener Bazzaar Bizarre mit unverwechselbaren Klängen, bevor die erste Singleauskopplung, My Sanctuary, ein sich über elf neue Stücke ausbreitendes weiteres Opus dieser Formation seinen ganz eigenen Weg durch den Hörgang ins Herz sucht und dort verweilt. Bereits auf dem ersten Teil glänzen neben den Mitgliedern der Lotl’s weitere Stars der musikalischen Szene. Unter anderem haben hier Größen wie Within Temptation, Stimmgewalt, Feuerschwanz und viele andere ihre Auftritte. Musikalisch kommt bei Opvs Noir Vol.1 wohl beinah ein jeder Fan der härteren Klänge, aber auch der symphonischen Rockmusik auf seine Kosten. Abwechslungsreicher und interessanter kann man ein Rockalbum meiner Meinung nach wohl kaum mehr gestallten. Es sei den man heißt Lord oft he Lost, was nur bedeutet, das wohl die Nachfolger Vol.2 (Herbst/Winter 2025) und Vol.3 (Frühjahr 2026) mit Sicherheit noch die eine oder andere Überraschung beinhalten werden. Bis dahin aber genießen wir vorerst das neue Opus und lassen uns auf den kommenden Konzerten und Festivals von der ebenfalls unbezwingbaren Live Power von Lord oft he Lost verzaubern und in ihren Bann ziehen.
Volle Punktzahl und Kaufempfehlung an dieser Stelle und Gratulation zu einem weiteren grandiosen Werk!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
After their journey through blood and glitter to the 1980s, Lord oft he Lost are now back with the first of three parts of their latest trilogy, entitled Opvs Noir. The dark gothic rockers do so in impressive fashion, presenting themselves with a musical force of nature in the best possible way. I don't think I need to mention at this point that these are true masters of their craft, driven once again to peak performance by their mastermind, Chris Harms. Too often in the band's long history, Lord oft he Lost have proven that with each new release, they are ready and capable of even greater things. Opvs Noir Vol. 1 presents an impressive mix of everything that makes this band what it is. Hard riffs meet sophisticated symphonies that are bursting with power and emotion. The opener Bazzaar Bizarre starts with unmistakable sounds, before the first single release, My Sanctuary, another opus from this formation spanning eleven new tracks, finds its own way through the ear canal into the heart and lingers there. In addition to the members of Lotl's, other stars of the music scene shine on the first part. Among others, greats such as Within Temptation, Stimmgewalt, Feuerschwanz, and many others make appearances here. Musically, Opvs Noir Vol.1 will satisfy almost every fan of harder sounds, but also of symphonic rock music. In my opinion, it would be hard to make a rock album any more varied and interesting. Unless your name is Lord oft he Lost, which only means that the follow-ups Vol. 2 (Fall/Winter 2025) and Vol. 3 (Spring 2026) are sure to contain a surprise or two. Until then, however, let's enjoy the new opus for now and let ourselves be enchanted and captivated by the equally indomitable live power of Lord oft he Lost at the upcoming concerts and festivals.
Full marks and a recommendation to buy at this point, and congratulations on another magnificent work!
Tracklist:
1. Bazaar Bizarre
2. My Sanctuary
3. Light Can Only Shine In The Darkness (& Within Temptation)
4. I Will Die In It
5. Moonstruck (& Stimmgewalt)
6. Damage (feat. Whiplasher Bernadotte)
7. Ghosts (feat. Tina Guo)
8. Lords Of Fyre (& Feuerschwanz)
9. The Things We Do For Love
10. The Sadness In Everything (feat. Anna Maria Rose)
11. Dreams Are Never Alone
Lord oft he Lost are :
• Chris "Lord" Harms – Vocals, Guitar, Cello
• Class Grenayde - Bass
• Gared Dirge – Piano, Synthesizer, Perkussion, Theremin, Guitar
• Pi "π" Stoffers - Guitar
• Niklas Kahl - Drums
• Benji Mundigler – Guitar, Synthesizer
Online :
https://lordofthelost.de/
https://www.facebook.com/lordofthelost
https://www.instagram.com/officiallordofthelost/
https://www.tiktok.com/@lordofthelostofficial
https://x.com/lordofthelost?lang=de
https://www.youtube.com/channel/UCKmi2S ... A01qtzIqrw